Die Ausstellung „Honiggelb — Die Biene in Natur und Kulturgeschichte“ im Museum Wiesbaden präsentiert die vielfältige Beziehung zwischen Mensch und Biene über fast 14.000 Jahre. Sie beleuchtet die Bedeutung des Honigs als ältestes Süßungsmittel, seine Rolle als Sucht- und Heilmittel sowie als Symbol für Wohlstand und Glück. Die Ausstellung umfasst archäologische Funde, ethnologische Zeugnisse und biologische Einblicke in die Welt der Bienen. Besucher können sich auf interaktive Elemente wie Mikroskopier-Stationen, eine große Rätselwand und die Möglichkeit, Bienentänze auszuprobieren, freuen. Die Ausstellung ist vom 7. März 2025 bis zum 8. Februar 2026 zu sehen.